„Jeden Morgen hört man zur gleichen Zeit den Gesang eines Vogels im Garten. Ich würde so gern wissen, was das für ein Vogel ist!“. Diese Bemerkung einer Heimbewohnerin gab den Anstoß für die erste Vogelführung im AWO Seniorenzentrum Am Stadtpark.
Schnell war mit Herrn Ernst Beiter ein kompetenter Vogelkundler gefunden, der auch sofort bereit war, für die Senioren eine anschauliche Einführung über die heimischen Vogelarten und ihre Nist- und Ernährungsgewohnheiten zu geben. Danach ging es für die interessierten Teilnehmerinnen direkt weiter mit einem Spaziergang im großen Garten.
Mit seinem Fernglas und einem sensiblen Gehör entdeckte Herr Beiter bereits nach wenigen Minuten den Gesang einer Amsel und das klangvolle Rufen eines Buchfinks. Die Senioren lauschten aufmerksam und versuchten die munter zwitschernden Vögel in den Bäumen zu entdecken.
Ein besonderes Highlight sorgte für Staunen und auch einige Schmunzler: Herr Beiter zückte sein Smartphone und demonstrierte eine App, die Vogelstimmen erkennen konnte und ein Buch mit ausführlichen Beschreibungen der Vögel und einem Hörstift, der den zu jedem Vogel passenden Gesang täuschend echt imitieren konnte.
Die Bewohnerinnen sprachen noch lange über die Erlebnisse und die faszinierende Technik.